• Tiger Prüfungen bestanden und am Starnberger See erfolgreich gekämpft.

    Am 17. Mai 2017 fanden für 5 Lil´Tiger Gürtelprüfungen statt. Vier Gelbgurt- und ein Orangegurtanwärter stellten sich den Herausforderungen. Techniken auf Schlagkissen,

    Selbstverteidigung, Fallschule, Baumgeschichte, Grundtechniken als Kombinationen, Abwehr von Schwimmnudeln mit Blöcken, aber auch Techniken aus dem Kickboxen, sowie die Aufgaben an der Koordinationsleiter wurden bravourös absolviert. Nach bestandener Prüfung durfte jeder stolz seinen neuen Gürtel und die Urkunde entgegennehmen. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für das Interesse und die tolle Unterstützung. Ein 3fach kräftiges Hajime, wir sind sehr stolz auf Euch.   Und hier alle Teilnehmer-/Innen:
    Tiger-Gelbgurt: Annika Seidel, Lisa Stäudle, Nikita Wieberdink und Leonard Hahm
    Tiger-Orangegurt: Anton Dufter

    5-Seen Cup 2017 in Tutzing!

    Am 20. Mai 2017 machten sich 5 Inzeller Kickboxer und 6 Karatekas mit Cheftrainer Adi Bernard, sowie Mirko Holzmüller mit Familie als Fahrer auf den Weg nach Tutzing an den Starnberger See zum 5-Seen Cup. Ausrichter für die gemeinsame Meisterschaft der GKBAe.V. (German Kun-Tai-Ko Budo Association) und dem DBV (Deutscher Budo Verband) war der KSC Tutzing Abtlg. Kickboxen.Coach Nico Probst stieß etwas später aus München kommend noch zur Mannschaft. Im Anmeldebereich ging es an diesem Tag sehr entspannt zu, da nicht so viele Teilnehmer-/ Innen gemeldet waren. Viele bekannte Gesichter wurden ausgemacht u. der eine oder andere dachte schon über die Paarungen nach. Shihan Adi musste als Hauptkampfrichter und Mattenleiter die traditionellen Disziplinen durchführen, an denen auch unsere 6 Kata Starter-/innen dabei waren. In der Kategorie A – Kata/ Formen traditionell gingen für Inzell Carolin Pauli, Jasmin Tobias und Chrissie Schuhn an den Start. Caro leistete sich ungewöhnlicherweise einige Fehler und wurde auf den 3. Platz verdrängt. Den 2. Platz belegte den 2. Platz vor Chelly, die den 3. Platz belegte. Es waren spannende Wettkämpfe mit knappen Entscheidungen. Das war schon mal ein toller Anfang für uns. Jetzt waren die Kickboxer im Pointfighting und Leichtkontakt an der Reihe. Im Pointfighting wird zur Punktevergabe unterbrochen, im Leichtkontakt durchgekämpft u. am Ende des Kampfes die Wertung abgegeben. Es gab tolle Begegnungen in allen Gewichtsklassen. So mussten Denniel und Samir gegeneinander im Finale antreten, weil in dieser Klasse leider sonst niemand am Start war. Nach 2 Minuten führte Denniel mit 5 Punkten Vorsprung und wir dachten er macht das Ding locker. Aber Samir wollte es nochmal Wissen und holte auf, so dass es zu einer Verlängerung kam und Samir sich mit 9:7 den Sieg und damit den 1. Platz holte. Jasmin hatte eine sehr starke Gegnerin aus Brannenburg und konnte sich den 3. Platz holen. Aber im Gegensatz zur Oberbayerischen Meisterschaft letztes Jahr, hatte sie dieses mal Gegnerinnen in ihrer Klasse und konnte so viel Erfahrung sammeln. Maksy Pfeifhofer auch zum ersten mal als aktiver Kämpfer dabei, musste seinen Kampf gegen einen sehr starken Gegner aus Brannenburg abbrechen, weil sein Nasenbluten durch einen Fußtreffer nicht gleich zu stillen war. Quentin Kraus hatte im Pointfighting keinen Gegner und holte sich Kampflos seinen Pokal für den 1. Platz ab. Aber ohne Kämpfe fährt, wenn möglich keiner nach Hause – so Coach Adi – also ging‘s nicht geplant ins Leichtkontakt. Hier erkämpfte sich Quentin einen hervorragenden 3. Platz.

    Mit 4 x 1. Platz, 4 x 2. Platz und 4 x 3. Platz voll zufrieden.

    Hier die Ergebnisse im Überblick:

    Kategorie A – Kata traditionell:  1. Platz: Chrissie Schuhn, 2. Platz: Jasmin Tobias und 3. Platz: Carolin Pauli

    Kategorie A – Kata traditionell bis 12 Jahre: 1. Platz: Philipp Holzmüller, 2. Platz: Christina Kamml und 3. Platz: Chelly Schuhn 

    Pointfighting (PF) – Kickboxen Jugend bis 35 kg: 1. Platz: Quentin Kraus

    PF – Kickboxen Jugend (w) bis 45 kg: 3. Platz: Jasmin Tobias

    PF – Kickboxen Jugend bis 55 kg: 1. Platz: Samir Aria Fazli, 2. Platz: Denniel Hausen

    Pointfighting – Kickboxen Herren bis 80 kg:  2. Platz: Maksymilian Pfeifhofer

    Leichtkontakt – Kickboxen Jugend bis 35 kg: 3. Platz: Quentin Kraus

    Am frühen Nachmittag war das Turnier zu Ende und wir machten uns mit hungrigen Mägen auf den Weg zum goldenen M am Irschenberg. Diese Einkehr ist inzwischen schon zu einer Tradition geworden, die auch nicht mehr wegzudenken ist. Um ca. 18:45 Uhr waren alle wieder wohlbehalten daheim. Cheftrainer Adi war sehr zufrieden mit den Leistungen seiner Schützlinge. Das zusätzliche Spezialtraining hat sich ausgezahlt. Danke Nico Probst für Deine Leistung als Coach, Maksy Pfeifhofer und Mirko Holzmüller für Eure Unterstützung mit der Fahrt.  Ein dreifach-kräftiges Hajime auf unser Team!

     

Comments are closed.