20 Inzeller Karatekas machten sich am 21. September 2019 mit der Dojo-Leitung, Adi & Nadja Bernard, sowie Sensei Edin Aljic auf den Weg ins Inntal. Seit 1985 richtet das Kun-Tai-Ko Dojo des TSV Brannenburg diese Meisterschaft aus. Die 60 km waren schnell absolviert, sodass wir sehr entspannt die Anmeldeformalitäten erledigen konnten. Bei der Aufstellung und Begrüßung wurde Großmeister Werner Enzinger 7. DAN aus dem Dojo Brannenburg für 40 Jahre von der GKBA geehrt. Cheftrainer Adi und Co-Trainer Edin übernahmen nach der Begrüßung die Aufgaben als Coaches für die Kickboxer*innen in den Kategorien Pointfighting (PF) und Leichtkontakt (LK) und Sensei Nadja betreute unsere Kata Starter*Innen. In der Kategorie Orangegurte gingen für unser Dojo Lena & Hannah Schwabl, Christina Kamml, Chelly Schuhn, Lara Herrmann und Kathi Steiner an den Start. Hannah konnte sich zum ersten Mal den 1. Platz vor Christina erkämpfen und Ihre Schwester Lena wurde dritte. Kathi holte sich einen tollen 4. Platz vor Lara Herrmann und Chelly Schuhn. Bei den Grüngurten wurde Jasmin Tobias gute fünfte und Chrissie Schuhn belegte den 7. Platz. Beide hatten allerdings erheblichen Trainingsrückstand. Bei den Blaugurten erkämpfte sich Philipp einen undankbaren, aber hervorragenden 4. Platz. Caro belegt in der Damenklasse einen guten 6. Platz. Klaus Schlöglmann zeigte eine schöne, ansprechende Kata, wurde aus unserer Sicht aber schlecht bewertet und musste mit dem 4. Platz zufrieden sein. Die Inzeller Suta-Toras (Kata Team) mit Chelly, Christina und Hannah, waren für uns die klaren Sieger, wurden jedoch nach einer langen Diskussion der Kampfrichter auf den 2. Platz gewertet. Auch hier wurden wir nicht gerade mit Glück überschüttet. Unsere Kickboxer*Innen schlugen sich hervorragend und diszipliniert. Die meisten waren zum ersten Mal in einem Turnier auf der Matte. Max und Anna-Lena (Haigi) starteten nicht nur im PF, sondern traten ungeplant im LK an und hatten viel Spaß. Elias jun. kämpfte sich bei seinem ersten Turnier auf den 3. Platz. Kathi und Ella trafen direkt aufeinander und Ella setzte sich durch, verlor jedoch den Finalkampf gegen eine gute, erfahrene Kämpferin. Ella startete mit 14 Jahren bei den Damen, weil in ihrer Klasse keine Jugendlichen am Start waren. Den Besten Kampf des Tages lieferte sich Sophia Holzner gegen eine sehr erfahrene Brannenburgerin im Pointfighting. Sie holte im Finalkampf einen Rückstand auf, zwang ihre Gegnerin in eine Verlängerung und verlor leider knapp mit 13:14 Treffern. Ahmad und Tobi holten sich in ihrer Klasse klar den Sieg, genauso wie Marie, die sich in ihrem ersten Turnier gegen eine größere und schwerere Gegnerin souverän Durchsetzte und den 1. Platz belegte.
Hier die Ergebnisse im Überblick:
Kata Wettbewerb:
Orangegurte: 1. Hannah Schwabl, 2. Christina Kamml, 3. Lena Schwabl, 4. Kathi Steiner, 5. Lara Herrmann und 6. Platz Chelly Schuhn
Grüngurte: 5. Jasmin Tobias und 7. Platz Chrissie Schuhn
Blaugurte: 4. Philipp Holzmüller, Damen: 6. Carolin Pauli, Herren: 4. Klaus Schlöglmann
Kata Mannschaft: 2. Pl. (Chelly, Christina und Hannah)
Kickboxen Leichtkontakt Durchkämpfen (LK):
Damen +65 kg – Ella Hippelein 2.Pl. & Kathi Lamers 3.Pl.
Herren -85 kg – Ahmad Hseino 1.Pl., Herren +90 kg – Tobi Schlöglmann 1. Pl.
Jug. (w) -160cm Anna-Magdalena Haigermoser 3.Pl., Jug. (m) -160cm Max Tobias 2.Pl
Kickboxen Pointfighting (PF):
Jug.(w) -40kg Marie Gigla 1.Pl, Jug.(w) -50kg Anna-Magdalena Haigermoser 3.Pl.
Jug.(w) -55kg Sophia Holzner 2.Pl., Jug.(m) -40kg Max Tobias 2.Pl. & Elias Hoiß jr. 3.Pl.
Mit 4 x 1. Platz, 6 x 2. Platz, 5 x 3. Platz, 3 x 4. Platz, 2 x 5. Platz, 2 x 6. Platz und 1 x 7. Platz
waren wir viel besser als im Jahr zuvor. Wir waren ein tolles, starkes und lustiges Team und haben uns Respekt und Anerkennung erworben. Danke Familie Holzmüller, Schwabl und Schuhn sowie Edin und Kathi für Eure Unterstützung mit der Fahrt. Ein dreifach-kräftiges Hajime auf unser Team.
Euer Team vom Dojo Inzell.