• Mit Mann und Maus zum Bundeslehrgang nach Rohrdorf gefahren.

    Am Samstagvormittag den 12. Mai 2018 machten sich 33 Inzeller Kampfsportler auf den Weg zum Bundeslehrgang der German Kun-Tai-Ko Budo Association (GKBAe.V.). Adi hatte im Vorfeld schon mal einen Bus vom Bäda Fegg angefordert, da sich für dieses Event sehr viele angemeldet haben. Nadja und Adi Bernard, sowie die beiden Sensei Andi Wörfel (1. DAN KTK Karate) und Edin Aljic (1. DAN KTK Kickboxen) waren natürlich auch mit dabei. Es ging mit dem Bus über ein paar Haltestellen wo wir noch Teilnehmer aufnahmen nach Rohrdorf bei Rosenheim. Die anderen Kampfsportler, sowie der Veranstalter staunten nicht schlecht, als wir Inzeller mit einem großen Bus und so vielen Teilnehmer-/innen aus allen Gruppen anrückten. Bei der Aufstellung begrüßte der zweite Bürgermeister aus der Gemeinde Rohrdorf/ Thansau und der 1. Vorsitzende des Vereins die Anwesenden Sportler-/innen. Nach vielen lobenden Worten an die Kun-Tai-Ko Abteilung und ganz besonders an Meisterin Manuela van der Berg und ihrem Team übergab er das Wort an Shihan Adi Bernard, dem Präsidenten der GKBAe.V. und Gründer vom Dojo Rohrdorf. Nach seinen Begrüßungsworten an ca. 120 Teilnehmer-/innen übergab Adi Bernard die Urkunde und damit verbundene Aufgabe des Prüfungsbeauftragten für Jiu-Jitsu an Sensei Roberto Harter 4. DAN aus Offenburg und wünschte ihm gutes Gelingen in seiner Funktion. Diese Aufgabe hatte Sensei Erich Kirchgeßner 7. DAN Jahrzehntelang hervorragend erfüllt und wollte diese persönlich übergeben, was aber aus gesundheitlichen Gründen leider nicht möglich war. Danach legten alle los und trainierten in den vielen angebotenen Themenbereichen, wie KTK Karate, Kickboxen, Bo (Langstock), Kurzstock, MMA, Jiu-Jitsu, Geschichte des Kun-Tai-Ko, Judo, Krav Maga, Nervenpunkte, Verletzungsprophylaxe und Panantukan (Philippinisches Nahkampfkonzept). Den Abschluss des Tages machte Adi Bernard mit Kickbox-Aerobic/ Thai-Bo. Er brachte alle bei fetziger Musik und guter Choreographie nochmal richtig zum Schwitzen. Das war genau der richtige Abschluss für den gut gelungenen Bundeslehrgang. Bei der Abschlussaufstellung wurde Sensei Andreas Lorenz der 5. DAN Kun-Tai-Ko vom Präsidium der GKBAe.V. für seine Jahrelang erbrachte Überdurchschnittliche Leistung überreicht. Am Ende bekamen alle Dozenten ein Gastgeschenk u. man verabschiedete sich nach alter Tradition wie sich das gehört. Jetzt ging es an den gemütlichen Teil des Abends mit Grillfleisch und leckeren Salaten, sowie einer tollen Show zur 35 Jahrfeier der Rohrdorfer Kun-Tai-Ko’ler. Es war eine gelungene Veranstaltung auf die wir stolz sein können. Danach traten wir die Heimreise an. Vielen herzlichen Dank Peter Fegg sen. für die schöne und sichere Hin- und Rückfahrt.
    Euer Team vom Dojo Inzell

Comments are closed.