• Mit 16 Teilnehmer*innen zum Bundeslehrgang nach Ebern gefahren.

    Am Samstag den 14. September 2019 machten sich 16 Inzeller Kampfsportler*innen auf den Weg zum Bundeslehrgang der German Kun-Tai-Ko Budo Association (GKBAe.V.). Es ging mit zwei Kleinbussen über die üblichen Haltestellen ins Unterfränkische Ebern im Landkreis Haßberge. Die Kampfsportschule Rögner in Ebern bekam den Zuschlag für die Ausrichtung, weil sie es in Verbindung mit ihrem Jubiläum – 45 Jahre KSS Rögner beantragten. Die anderen Kampfsportler, staunten nicht schlecht, als wir Inzeller mit so vielen Teilnehmer*innen aus allen Gruppen anrückten. Bei der Aufstellung begrüßte Großmeister Harald Rögner die Anwesenden, stellte die Dozenten vor und übergab das Wort dann an unser Ehrenmitglied und ältesten Großmeister Erich Kirchgeßner, der ein paar bewegende Worte über Kampfsportfamilie, Freundschaft und Kameradschaft an die Budokas richtete. Danach unterstrich Shihan Adi Bernard noch die Wichtigkeit einer solchen Veranstaltung. Jetzt legten alle motiviert los und trainierten in den Themenbereichen, wie KTK Karate, Kickboxen, Bo (Langstock), Jiu-Jitsu und Judo. Das war genau die richtige Mischung für den gut gelungenen Bundeslehrgang. Bei der Abschlussaufstellung wurde Sempai Susi Goldhofer aus dem Dojo Brannenburg vom Präsidium der GKBAe.V. für ihre jahrelang erbrachte überdurchschnittliche Leistung mit der Plakette vom Gründer Lucien Victor Ott ausgezeichnet. Diese stellte Großmeister Erich Kirchgeßner zur Verfügung, der sie in würdigen Händen wissen wollte. Am Ende bekamen alle Dozenten ein Gastgeschenk u. man verabschiedete sich nach alter Tradition, wie sich das gehört. Jetzt ging es an den gemütlichen und vorher noch den offiziellen Teil des Abends. Mit einem Warmen, sehr leckeren Buffet und guten Salaten, sowie schönen und nicht zu langen, aber auch emotionalen Reden startete dann der gemütliche Teil mit dem DJ. Es war eine gelungene Veranstaltung. Vielen herzlichen Dank Alex Heinemann und Firma Pöschl für die Kleinbusse. Ohne diese, könnten wir unsere vielen Kinder und Jugendlichen gar nicht mitnehmen.

    Euer Team vom Dojo Inzell.

Comments are closed.