Kun-Tai-Ko Karate

Kun-Tai-Ko für Erwachsene

Bedeutet übersetzt kleiner mächtiger Körper und drückt den Grundgedanken dieser Sportart aus, mit geringsten Mitteln eine wirkungsvolle Verteidigung zu erreichen. So ist eines der Hauptgebiete die Selbstverteidigung, die sich speziell auch auf die heutigen Bedürfnisse einstellt. Ein weiterer Baustein ist Kata, der Kampf gegen einen oder mehrere imaginäre Gegner. One-Steps, sogenannte Grundübungen am Partner sowie Kihon-Grundtechniken werden im Kun-Tai-Ko gelehrt. Bruchtest und Randorie, die Verteidigung gegen mehrere Angreifer, sind ebenfalls Bestandteile im Prüfungsprogramm.
Regelmäßiges Training mit abschließender Prüfung führt den Schüler über mehrere Farbgürtel hin zum Meister.
Körperliche und Geistige Leistungsfähigkeit gepaart mit Disziplin und Meditation machen Kun-Tai-Ko nicht nur zu einer effizienten Sportart, sondern auch zu einer Art Lebenseinstellung.
Beim Kun-Tai-Ko +45 Jahre wird das Prüfungsprogramm speziell auf diese Altersgruppe abgestimmt. Das Training wird genau auf die Bedürfnisse der Gruppe zugeschnitten. Koordination, Beweglichkeit, Meditation, sowie Spaß am Sport sind wichtige Bestandteile der Übungsstunde.

Kun-Tai-Ko für Kinder/ Jugendliche

Den Kinder und Jugendlichen vermitteln wir im Training Körpergefühl, Disziplin, Selbstvertrauen, Fitness und Spaß am Sport. In der heutigen Zeit kämpfen Kinder bereits in der Schule mit hohem Leistungsdruck. Karate hilft den Kinder und Jugendlichen ausgeglichener zu sein. Sie bauen Stress und Aggressionen ab.
Karate für Kinder ist ein wertvoller Beitrag zur Bildung der Persönlichkeit. Die Vermittlung von Respekt, Fairness, Hilfsbereitschaft, Rücksicht, Aufmerksamkeit, Disziplin und Mut sind wichtige Bestandteile des Trainings. Des weiteren werden außerhalb des originären Prüfungsprogramms Inhalte aus den Bereichen Selbstbehauptung und Gewaltprävention gelehrt.
Die Kampfkunst verhindert, wird sie seriös gestaltet, eine Gewaltbereitschaft. Als Trainer muss man darauf achten, dass die teilnehmenden Schüler eine Bestärkung Ihres „Ichs“ erfahren (im Sinne von … du bist etwas Besonderes, … du bist wichtig, … du kannst etwas Wertvolles).
Bei uns im KUN-TAI-KO-Dojo Inzell werden die Kleinen ganz GROSS geschrieben!
„Es ist toll, sich stark zu fühlen!!!“
„Wer andere besiegt, hat Muskelkräfte, jedoch wer sich selbst
besiegt, ist stark!!!“