• Karate Zwischenprüfungen und Tiger-Gürtelprüfungen absolviert.

    In der Woche vom 23. bis 27. Februar 2015 fanden im Dojo Inzell Prüfungen aller Trainingsgruppen statt. Die Prüfer sahen die ganze Woche sehr motivierte Schüler und gute, ja sogar sehr gute Leistungen in allen Bereichen. Den Anfang machten die Fortgeschrittenen Jugendlichen am Montag mit den Zwischenprüfungen zum Grün- und Blau-Gurt.
    -Zwischenprüfung Grün-Gurt: Julian Baumeister
    -Zwischenprüfung Blau-Gurt: Anita Zeller und Celine Adolph
    Am Dienstag zeigten 4 Fortgeschrittene Kids was sie drauf haben u. legten die Zwischenprüfung zum Orangegurt ab. Die Zwischenprüfung ist für die Kids eine Hilfe, damit sie nicht das gesamte Prüfungsprogramm auf einmal lernen müssen, sondern dieses aufteilen können.
    -Teilnehmer-/Innen: Carolin Pauli, Lavinia Käfferbitz, Michi Schwaiger u. Philipp Holzmüller.
    Die Zwischenprüfungen wurden von Sensei Andrea Lindner u. Shihan Adi Bernard abgenommen.
    Am Freitag traten gleich 8 unserer jüngsten Karatekas zu ihren Prüfungen an. Ein Tiger-Gelbgurt,
    3 Tiger-Orange- und 4 Tiger-Grün-Gurt waren zu bewältigen. Zwei Gruppen durchliefen jeweils 6 Prüfungsthemen und die Grüngurtanwärter sogar 8 Themen, welche Shihan Adi und Sensei Nadja Bernard, sowie Sempai Edin Aljic prüften. Für den Tiger-Gelbgurt zeigten die Prüflinge zunächst Kickbox- und Karate-Techniken an den Schlagkissen, weiter ging es mit der Abwehr von Softstöcken (Schwimmnudeln) durch verschiedene Blocktechniken. Bei der Selbstverteidigung zeigten die Kids, wie man eine Schildkröte macht, um damit seinen Hals zu schützen und wie sie sich durch ein lautes „Lass mich los!“ und anschließendem Losreißen von einem Griff am Handgelenk lösen können. Auf den Matten zeigten die Tigers noch, wie man sich richtig fallen lässt (Fallschule), um sich nicht zu verletzen. Den Abschluss bildete die Baumgeschichte, in der Grundstellungen Altersgerecht geübt werden. Die fortgeschrittenen Kinder zeigten für ihren nächsten Gürtel neue Techniken an den Schlagkissen, weiterführende Fallschule und das der Kampfschrei „KIAI“ wichtig ist, da dieser die Energie zeigt, die in unserem Körper steckt. Bei der anschließenden Selbstverteidigung wurde gezeigt, dass man sich mit einem Schneepflug von einem Würger am Hals befreien kann, die Schutzhaltung vor Angriffen am Kopf schützt und ein lautes „Hau ab“ oder „Lass mich in Ruhe“ einen möglichen Angreifer abschreckt. An der Leiter übten die Kids ihre Koordination. Den Abschluss bildete eine kleine Technik-Kombination aus Fauststößen, Blöcke über dem Kopf und der Tigerkralle. Alle Lil´Tigers haben ihre Aufgaben super gelöst und gezeigt, dass sie im Training gut aufgepasst und viel gelernt haben. Nach bestandener Prüfung durfte jeder stolz seinen neuen Gürtel und die Urkunde entgegen nehmen.
    – Tiger-Gelbgurt: Lukas Scheitzeneder
    – Tiger-Orangegurt: Christina Kamml, Silian Mayer und Michi Scheitzeneder
    – Tiger-Grüngurt: Manuela & Martin Hallweger, Annika Groth u. Karli Zeller.

    Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für das Interesse und die tolle Unterstützung.
    Ein 3fach kräftiges Hajime, wir sind mächtig stolz auf Euch!!!!

    Euer Team vom KTK Dojo Inzell

Comments are closed.