3 Inzeller Kickboxer, ohne Maskottchen „Koko“ (das haben wir leider vergessen), reisten am 27.März 2015 mit Shihan Adi Bernard ins 360 km entfernte Winterbach bei Stuttgart. Quentin Kraus, unser jüngster Starter, hat sich zur Verstärkung noch seinen Papa eingepackt. Das Team vom Kickbox-Center DMG (Giuseppe De Mitri) war Ausrichter der Baden-Württembergischen Meisterschaft der WKU (World Kickboxing and Karate Union). Dieses Turnier war auch ein Wertungsturnier für die Qualifikation der Amateur WM der WKU 2015 in Spanien, deshalb war es mit über 800 Starter-/Innen und mindestens 1100 Starts in den verschiedensten Disziplinen mehr als eine Landesmeisterschaft. Alles was Rang und Namen hatte, war am Start.
In Winterbach angekommen, stellten wir uns erst einmal bei der Anmeldung an und richteten danach unser Lager ein. Durch die vielen Anmeldungen verzögerte sich der Beginn der Veranstaltung um ca. 45 Minuten. Nach der Aufstellung und Begrüßung durch den Präsidenten der WKU, sowie einigen Worten des Bürgermeisters von Winterbach, ging es gleich richtig zur Sache. Als Erstes musste Quentin Kraus in der Kategorie, Boys-Kids -12 Jahre, bis 30 kg an die Kampffläche. Sein Gegner war stark und erfahren, aber Quentin hielt sich mit einer 4:7 Niederlage noch ganz gut und sicherte sich dadurch den Verbleib im Wettkampf. Den Kampf um Platz 3 musste er jedoch nicht antreten, da sich sein Gegner so schwer verletzt hatte, dass er nicht mehr weiterkämpfen konnte. Damit belegte Quentin den 3. Platz in diesem Turnier und wir waren alle sehr stolz auf ihn. In der Klasse Boys 13-17 Jahre bis 60 kg trat Thomas Kamml an. Er hatte eine sehr starke Gruppe, musste im Viertelfinale gleich gegen den Ranglisten ersten ran und schied relativ klar aus. Thomas nahm es aber mit Humor und schaute sich in der anderen Halle bei der Gelegenheit ein paar K1, sowie Vollkontaktkämpfe an. Unser letztes Eisen im Feuer war Johannes Jörg, auch Jojo genannt, in der Klasse Boys 13-17 Jahre bis 70kg. Eine sehr starke Klasse, bei der 13 Starter an der Kampffläche standen. Unser Jojo hatte gleich mal Glück durch eine Freilosentscheidung. Also eine Runde weiter und somit im Viertelfinale. Sein Gegner war stark und beide schenkten sich nichts. Beim Stand von 0:1 aus unserer Sicht machte Jojo einen klaren Treffer zum Kopf, der ihm 2 Punkte eingebracht hätte. Leider wurde diese Wertung nicht gegeben. Das wäre die Wende in dem qualitativ hohen Fight gewesen, die uns jedoch nicht gegönnt war, Jojo auch etwas aus dem Konzept gebracht hat, dann knapp verlor und ebenfalls im Viertelfinale ausgeschieden ist. Johannes war mit seinen 13 Jahren auch noch der jüngste in dieser sehr starken Gruppe. Shihan Adi und die Jungs waren mehr als Zufrieden mit diesen Ergebnissen und noch mehr mit dem Einsatz und dem Zusammenhalt den alle gezeigt haben. Wir fünf, dass heißt den Papa von Quentin mit einbezogen, waren ein super Team und wir hatten einen schönen, wenn auch langen Tag.
Hier die Platzierungen der Inzeller Starter:
3. Platz, Quentin Kraus.
Im Viertelfinale ausgeschieden: Thomas Kamml und Johannes Jörg.
Wir sind super Stolz auf die Leistungen unserer Schützlinge und freuen uns schon auf das nächste Event mit Euch.
Euer Team vom Kun-Tai-Ko Dojo Inzell