12 Inzeller Kampfsportler, drei Kickboxer und 9 Karatekas reisten am 08. September 2018 mit Cheftrainer und Coach Adi Bernard um 05:00Uhr nach Ebern. Mit dabei natürlich auch Co-Trainer Edin Aljic, der aber auch selbst als Teilnehmer beim Kickboxen startete. Philipp fuhr mit seinen Eltern, weil danach noch das Bayern 3 Dorffest auf ihn wartete. Das Team der Kampfsportschule Rögner war Ausrichter des Deutschland Cup der WKU (World Kickboxing and Karate Union). Dieses Turnier war zugleich das erste Wertungsturnier für die Qualifikation der Amateur WM der WKU 2019 in Österreich (Bregenz), deshalb war es mit ca. 780 Starter-/Innen sehr gut besucht. Alles was Rang und Namen hatte, war am Start. Durch die vielen Anmeldungen verzögerte sich der Beginn der Veranstaltung um fast 2 Stunden.
Nach der Aufstellung, Begrüßung durch den Ausrichter, dem Präsidenten der WKU, sowie einigen Worten des Bürgermeisters von Ebern, ging es gleich richtig zur Sache. In den Kata-Disziplinen waren so viele wie schon lange nicht mehr am Start und unsere Jungs und Mädels hatten jede Menge Konkurrenz. Zuerst mussten unsere Kids -12 Jahre dran. Ale waren spürbar nervös. Aber sie zeigten alles was sie konnten und schlugen sich sehr gut. Christina Kamml holte sich den 2. Platz, Chelly Schuhn erkämpfte den 3. Platz und die Schwabl Geschwister musste in das sogenannte Stechen bei Punktgleichheit um den 4. Platz, das Hannah gegen Lena für sich entscheiden konnte. Das war schon mal ein gelungener Einstand der Inzeller.
Nicht ganz so gut erging es unseren Junioren 13-17 Jahre, weil unsere Teilnehmer von der Graduierung die niedrigeren aber auch vom Alter die jüngsten waren. Es waren sogar Schwarzgurte in der Klasse, deshalb waren wir mit den tollen Leistungen mehr als zufrieden. 5. Platz für Carolin Pauli mit nur einem zehntel Rückstand zum 4. Platz, der noch 25 Ranglistenpunkte eingebracht hätte. Jasmin Tobias belegt vor Chrissie Schuhn die siebte wurde den 6. Platz. Bei den Jungs war es nicht anders, so belegte Philipp Holzmüller mit seiner besten Leistung seit langem den 8. Platz. Klaus Schlöglmann schaffte bei den Veteranen+45Jahre den Titel zum Deutschland Cup Sieger. Wir hatten noch ein tolles Kids Team in Kata am Start, das gegen ältere Jungs den Vize-Titel erkämpften. Wir waren mehr als Zufrieden und sehr stolz mit diesen Ergebnissen. Nach langer Wartezeit erkämpfte sich Jacky Eberling einen sehr guten 3. Platz und 30 Punkte im Lightcontact der Damen +65kg. Da wäre ohne ihre Verletzung und langen Abwesenheit mehr drin gewesen. Edin Aljic konnte sich den 2. Platz und 40 Punkte für die Rangliste im Pointfighting -85kg sichern. Unser letztes Eisen im Feuer war Tobi Schlöglmann im LK +80kg. Er hatte starke Gegner die sich nichts schenkten, aber am Ende sprang der 3. Platz und 25 Ranglistenpunkte für ihn raus. Er war total fertig, geschafft aber auch zurecht glücklich und stolz wie alle anderen vom Team aus unserem Dojo. Wir sind ein super Team, hatten einen langen aber auch schönen Tag. Im Bus der Firma Pöschl, bei der wir uns sehr herzlich bedanken, war eine tolle Stimmung. Danke auch an die Familie Schlöglmann und Holzmüller fürs fahren und die Unterstützung. Um 00:45 Uhr waren alle gesund, müde aber überglücklich wieder Zuhause angekommen.
Hier die Platzierungen der Inzeller Starter-/Innen.
Deutschland Cup Sieger Kata +45 Jahre: Klaus Schlöglmann
Deutschland Cup Vize-Meisterin Kata -12 Jahre: Christina Kamml
Deutschland Cup Vize-Meister Team Kata Kids:
Chelly Schuhn, Christina Kamml und Hannah Schwabl
Deutschland Cup Vize-Meister PF -85kg: Edin Aljic
3. Platz Lightcontact Damen +65kg: Jacky (Jaqueline) Eberlin
3. Platz Lightcontact Herren +90kg: Tobias Schlöglmann
3. Platz Kata Kids w-12 Jahre: Chelly Schuhn
4. Platz Kata Kids w-12 Jahre: Hannah Schwabl
5. Platz Kata Kids w-12 Jahre: Lena Schwabl
5. Platz Kata Junior w 13-17 Jahre: Carolin Pauli
6. Platz Kata Junior w 13-17 Jahre: Jasmin Tobias
7. Platz Kata Junior w 13-17 Jahre: Chrissie Schuhn
8. Platz Kata Junior m 13-17 Jahre: Philipp Holzmüller
Euer Team vom Kun-Tai-Ko Dojo Inzell