Baden Württembergische Meisterschaft der WKU mit dem Kun-Tai-Ko Dojo Inzell.
6 Inzeller Starter-/Innen reisten am Samstag, 30. März 2019 mit Cheftrainer und Coach Adi Bernard sowie Co-Trainer u. Coach Edin Aljic nach Schwäbisch Gmünd. Giuseppe de Mitri und das Team der WKU haben eine tolle BWM vorbereitet. Mehr als 1400 Teilnehmer-/Innen fighteten in den unterschiedlichsten Disziplinen. Es war erneut ein Qualifikationsturnier für die diesjährige Weltmeisterschaft der WKU (World Kickboxing and Karate Union) vom 16.-21.10.2019 in Bregenz/Österreich. Wir waren in den folgenden Kategorien am Start, um Punkte für die Deutsche Rangliste zu erkämpfen und ins National-Team Germany der WKU zu kommen. LK-Kickboxen +90kg, Kata Veteranen +45 Jahre, Junioren 13-17 Jahre und Kids -12 Jahre. Unsere jüngsten hatten gleich richtig Stress, denn kaum umgezogen ging es ohne großes Warmmachen zum Start. Normal kämpfen in dieser Klasse bis zu sechs Mädels um die Punkte. Aber an diesem Tag fehlten 4 der Gegnerinnen – unter anderem unsere Chelly Schuhn – und so kämpfte Christina und Hannah gegeneinander. Christina siegte knapp vor Hannah und holte sich den Titel der BW Meisterin und dazu 50 Punkte. Für Hannah blieb der super Vize-Titel und 40 Punkte. Damit sind sie jetzt auf Rang 2 und 3 der Deutschen Rangliste WKU aufgestiegen. In der Klasse Kata Junioren 13-17 Jahre waren 11 Teilnehmerinnen auf der Matte. Diese Klasse ist sehr stark besetzt und heiß umkämpft. Unsere Mädels zeigten eine tolle Kata, mussten sich aber mit Platz 8 und 9 zufriedengeben. Wir waren mit der Leistung unserer Mädels Jasi und Caro sehr zufrieden. Am späten Nachmittag ging die Königsklasse LK +90kg an den Start. Tobi musste sich im Viertelfinale gegen einen viel zu hart kämpfenden Gegner zur wehr setzen, was er super gemacht hat, verlor aber komischerweise trotzdem den Kampf. Manchmal gibt es so Tage. Aber die Gerechtigkeit hat doch gesiegt. Am Ende des Turniers wurde sein Gegner und ein weiterer Teilnehmer wegen Vollkontakt Techniken disqualifiziert. Der amtierende Weltmeister dieser Klasse aus Italien siegte, zählt aber nicht für die Deutsche Rangliste und damit rückte Tobi auf den 3. Platz vor und holte sich wichtige 30 Punkte. Damit belegt er jetzt den 2. Platz und ist bereits im Nationalkader der Lightcontact Kickboxer. Ganz spät, um 20:15 Uhr war es dann auch für Klaus soweit. Er schaffte in der Disziplin Kata/ Formen bei den Veteranen +45Jahre den 4. Platz und holte sich so 25 wichtige Ranglistenpunkte und belegt derzeit den super 3. Platz.
Es war ein tolles, anstrengendes aber auch interessantes Turnier.
Hier die Platzierungen der Inzeller Starter-/Innen.
Kata -12 Jahre: 1. Platz, Christina Kamml (2. Platz Deutsche Rangliste WKU)
Kata -12 Jahre: 2. Platz, Hannah Schwabl (3. Platz Deutsche Rangliste WKU)
Kata Veteranen +45 Jahre: 4. Platz, Klaus Schlöglmann (3. Platz D-Rangliste WKU)
Kata -17 Jahre: 8. Platz, Jasmin Tobias, 9. Platz, Carolin Pauli
LK Herren +90kg: 3. Platz, Tobias Schlöglmann (2. Platz D-Rangliste WKU)
Die Stimmung war trotz langer Wartezeiten super. Ihr seid ein tolles Team und wir sind stolz auf Euch – Hajime. Danke für den Pöschl Bus liebe Familie Schwabl.
Euer Team vom Kun-Tai-Ko Dojo Inzell