3 Inzeller Starter reisten am Freitag, 03. Mai 2019 mit Cheftrainer Adi Bernard,
sowie Tobi Schlöglmann ins 620 km entfernte Schweich an der Mosel.
Ausrichter war das Team der Kampfsport Akademie Trier – Föhren um Sascha Baschin. Dieses Turnier war das vorletzte Qualifikationsturnier für die diesjährige Weltmeisterschaft der WKU (World Kickboxing and Karate Union) vom 16. bis
21.10.2019 in Bregenz/Österreich. Nach 6,5 Std. fahrt checkten wir erst einmal in unserem Hotel in Kenn „Kenner Treff“ ein und registrierten uns dann ganz entspannt am Turnierort. Zurück im Hotel genehmigten sich die Erwachsenen noch einen kleinen Absacker. Am Samstag, 04. Mai 2019 starteten wir mit einem sehr guten, reichhaltigen Frühstück und fuhren in die 3 km entfernte Stefan-Andres-Halle. NOX TOURNAMENTUM – Was bedeutet das, fragten sich einige? NOX (lateinisch, Nacht) steht in der römischen Mythologie für die Personifizierung der Nacht/ Finsternis, aber auch für eine außerirdische Rasse in der Science-Fiction-Fernsehserie Stargate-Kommando SG-1. Also Außerirdisch war das Turnier nicht und die Mächte der Finsternis haben uns auch nicht besucht. Aber wir waren sehr Erfolgreich und haben wichtige Punkte für die WM Qualifikation erkämpft bzw. erarbeitet. Klaus Schlöglmann war bereits um die Mittagszeit dran, weil Chefcoach Adi mal mit den Verantwortlichen ein Gespräch geführt hat. Klaus konnte ohne Konkurrenz eine sehr gute Kata vortragen und sich den 1. Platz und 50 Punkte sichern. Sein Sohn Tobi Schlöglmann war auf Grund einer Verletzung nicht am Start, war aber dabei und stärkte die Mannschaft. Jetzt traten noch unsere jüngsten, Christina Kamml und Hannah Schwabl an. Christina erkämpfte sich so knapp wie noch nie den 2. Platz vor Hannah, die sich mit dem 3. Platz zufriedengeben musste. Damit holten auch unsere Mädels 40 und 30 wichtige Punkte für die Rangliste. Ein Sieg war gegen eine sehr starke und körperlich große Starterin mit Braungurt noch nicht drin. Adi bekam noch besuche von ehemaligen Kameraden aus der Gegend und vom Dojo Leiter aus Oberthal. So gegen 14:15 Uhr traten wir glücklich und zufrieden die weite Heimreise an. Nach ca. 7,5 Std. Fahrt incl. Pause, waren wir wieder gsund Dahoam.
Hier die Platzierungen der drei Inzeller Starter-/Innen.
Wir sind ein tolles und bei allen anderen Mannschaften anerkanntes und respektiertes Team. Danke an die Eltern für das Vertrauen ins Team vom Dojo.
Euer Team vom Kun-Tai-Ko Dojo Inzell