• Info-Seminar für Einsteiger in die Schwertkampfkunst SHINKENDO

    Cheftrainer Adi Bernard wollte schon immer Schwertkampfkunst richtig lernen. Er hat schon oft Lehrgänge besucht, sich aber nie mit den Kopien zufriedengegeben. Er wollte für sich und interessierte Budokas aus dem Dojo Inzell die original Schwertkampfkunst der Samurai erlernen. Nun hat er es geschafft, die Verbindung zum herzustellen. Shinkendo ist eine traditionelle Schwertkampfkunst aus Japan, gegründet vom heute in Los Angeles lebenden Kaiso Toshishiro Obata, I.S.F. International Shinkendo Federation. Ein Treffen mit Sensei Josef Sturm und Renshi Peter Felber haben es ermöglicht. Der aus FFB stammende Peter Felber hat sich bereit erklärt, ein Info-Seminar für Einsteiger in Inzell durchzuführen. Shinkendo besteht aus 5 „Hauptfächern“, die neben vorbereitenden Übungen unterrichtet werden: SUBURI: Die Schwertschwingübungen. BATTO HO: Kämpferische Form des Schwertziehens. TANRENGATA: Verschiedene Übungsformen, die alleine geübt werden und alle Techniken in immer schwierigeren und fließenden Formen (Kata) verbindet. TACHI UCHI (Kumite): Ein komplexes System von Partnerübungen / Kontaktkampf mit Bokken (Holz-Übungswaffe). TAMESHIGIRI: Testschnitt oder Schwertprobe. In unserem Seminar für Einsteiger wurden Auszüge aus dem Lehrplan gezeigt und geübt, die einen kurzen Einblick in das System ermöglichten. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Peter Felber, Shinkendo Renshi aus dem Katsujinken Dojo Emmering e.V.

    Die Teilnehmer am 11. Januar 2020 waren:

    Shihan Adi Bernard und die Sensei Andi Wörfel und Karl Zeller.

    Euer Team vom Kun-Tai-Ko Dojo Inzell

Comments are closed.