6 Inzeller Kickboxer und 3 Karatekas machten sich am 05. November 2016 mit Cheftrainer Adi, Co-Trainer Nico, Sven als Zuschauer und Coach, sowie Mirko als Betreuer und Fahrer auf den Weg nach Dorfen zur Oberbayerischen Meisterschaft. In diesem Jahr, richtete der TSV Dorfen – Abteilung Kickboxen die gemeinsame Meisterschaft der GKBAe.V. (German Kun-Tai-Ko Budo Association) und dem DBV (Deutscher Budo Verband) aus. Die knapp 100 km waren trotz Landstraße schnell absolviert, sodass wir sehr Entspannt die Anmeldeformalitäten erledigen konnten. Im Anmeldebereich wurden bereits viele interessante Gespräche geführt und man freute sich einfach alle mal wieder zu sehen. In der Halle wurden die Blicke unserer Jungs und Mädels schon etwas ernster, Respekt und Achtung kam auf, als sie die ca. 130 Starter-/Innen sahen. Viele bekannte Gesichter wurden ausgemacht u. der eine oder andere dachte schon über die Paarungen nach. Einen kleinen Tiefschlag mussten wir gleich zu Anfang hinnehmen, weil für unsere Jasmin Tobias keine Gegnerin vor Ort war und sie somit zum Zuschauen verdammt war. Das tat uns allen sehr leid. Aber sie unterstützte die Mannschaft ganz toll. Shihan Adi musste als Hauptkampfrichter und Mattenleiter die traditionellen Disziplinen durchführen, an denen auch unsere drei Kata Starter-/innen dabei waren. In der Kategorie A – Kata/ Formen traditionell gingen für Inzell Carolin Pauli, Philipp Holzmüller und Chrissie Schuhn an den Start. Die beiden letztgenannten Philipp und Chrissie waren zum ersten Mal bei einer solchen Meisterschaft. Bei starker Konkurrenz aus dem traditionellem Bereich belegten unsere Teilnehmer die Plätze 3 – 5 in folgender Reihenfolge – Chrissie, Carolin und Philipp. Es waren spannende Wettkämpfe mit knappen Entscheidungen. Das war schon mal ein toller Anfang für uns. Jetzt waren die Kickboxer im Pointfighting und Leichtkontakt an der Reihe. Im Pointfighting wird zur Punktevergabe unterbrochen, im Leichtkontakt durchgekämpft u. am Ende des Kampfes die Wertung abgegeben. Es gab tolle Begegnungen in allen Gewichtsklassen. So mussten Denniel und Samir gegen einen sehr starken Schwarzgurt aus Ebern antreten und konnten leider diese Kämpfe nicht für sich entscheiden. Aber der 2. Platz für Samir und der 3. Platz für Denniel war ein Ergebnis mit dem wir zufrieden waren. Nico hatte starke Gegner und musste sich mit dem 4. Platz zufriedengeben. Seifu musste in seiner ersten Begegnung erst einmal Ruhe und Struktur in seinen Kampf bringen. Um ihn herum herrschte große Aufregung und er ließ sich anstecken. Coach Adi brachte ihn aber wieder auf den richtigen Weg und zeigte ihm das es hier nur um Sport geht und kein Krieg herrscht. Im Finale zeigte er wieder sein Können und kämpfte sich sauber zum Sieg im Leichtkontakt. Johannes beherrschte seine Gegner nach Belieben und gewann die Leichtkontakt Kämpfe souverän. Beim Pointfighting machte er es dann sehr spannend. Er lag 3:6 zurück und Adi fragte ihn ob ihm schon bewusst ist, dass er im Finale kämpft und doch mal loslegen sollte. Gesagt getan 4:6 dann Fußtreffer zum Kopf damit war es ausgeglichen und Sekunden vor Schluss dann doch noch der Siegtreffer zum 7:6, was seinen Gegner ganz schön gefrustet hat.
Mit 3 x 1. Platz, 1 x 2. Platz, 2 x 3. Platz, 2 x 4. Platz und 1 x 5. Platz hatten wir einen geilen Tag.
Hier die Ergebnisse im Überblick:
Oberbayerischer Meister Jugend bis 16 Jahre +65 kg: Johannes Jörg
Oberbayerischer Vize-Meister Jugend bis 14 Jahre -50 kg: Samir Aria Fazli
3. Platz Jugend bis 14 Jahre -50 kg: Denniel Hausen
4. Platz Herren -80 kg: Nico Probst
3. Platz KATA Kids bis 14 Jahre: Chrissie Schuhn
4. Platz KATA Kids bis 14 Jahre: Carolin Pauli
5. Platz KATA Kids bis 14 Jahre: Philipp Holzmüller
1. Platz Leichtkontakt Kickboxen Newcomer: Johannes Jörg und Seifullah Rahmani
Um ca. 17:15 Uhr war das Turnier zu Ende und wir machten uns mit hungrigen Mägen auf den Weg zum goldenen M nach Traunstein. Diese Einkehr ist inzwischen schon zu einer Tradition geworden, die auch nicht mehr wegzudenken ist. Um ca. 20:15 Uhr waren alle wieder wohlbehalten daheim. Cheftrainer Adi war sehr zufrieden mit den Leistungen seiner Schützlinge, vor allem, weil durch das intensivere Training endlich die Früchte geerntet wurden, die schon längst fällig waren. Und wir waren wieder ein tolles Team und haben uns Respekt und Anerkennung erworben. Sven Janeski konnte verletzt nicht an den Start gehen, lies es sich aber nicht nehmen die Mannschaft zu unterstützen und als Coach auszuhelfen, wenn auf mehreren Kampfflächen gleichzeitig gefightet wurde. Danke Nico Probst und vor allem Mirko Holzmüller für Eure Unterstützung mit der Fahrt.
Ein dreifach-kräftiges Hajime auf unser Team!