• Bundeslehrgang in Offenburg am 16.05.15

    Am Samstagmorgen den 16. Mai 2015 machten sich 19 Inzeller Kampfsportler mit ihren Trainern Nadja & Adi Bernard auf den Weg nach Offenburg. Mit zwei Kleinbussen und einem Auto ging die Fahrt ins knapp 500 km entfernte Badische Offenburg.
    Von den Karatekas waren dabei: Philipp Holzmüller, Julian Baumeister, Carolin Pauli, Michael Schwaiger, Jasmin Tobias, Thomas Käfferbitz und Svenja Hanisch.
    Von den Kickboxern reisten mit: Stefan Waldherr, Denniel Hausen, Quentin Kraus, Benedikt & Luca Croce, Peter Eicher, Johannes Jörg, Michael Geisreiter, Sven Janeski, Thomas Kirmse und Christian Mayer. Als Fahrer für einen der Kleinbusse war noch Mirko Holzmüller dabei, bei dem wir uns an dieser Stelle ganz herzlich für diese Unterstützung bedanken. Ein weiteres Vergeltsgott geht an Thomas Käfferbitz, der uns mit der Organisation der Busse und ebenfalls als Fahrer für den zweiten Bus riesig unterstützt hat. Sehr pünktlich mit einer Pause beim gelben „M“ ging es zur Anmeldung, wo wir bereits erwartet und sehr herzlich begrüßt wurden. Bei der Aufstellung begrüßte der Sportbürgermeister die Anwesenden ca. 150 Sportler und entschuldigte den OB der Stadt Offenburg, welcher einen anderen wichtigen Termin zu erfüllen hatte. Nach vielen lobenden Worten an den Jiu-Jitsu Club Offenburg u. ganz besonders an Großmeister Karl-Heinz Körkel, übergab er das Mikro an Shihan Adi Bernard, dem Präsidenten der German Kun-Tai-ko Budo Association e.V. (GKBAe.V.). Einem kurzen Rückblick für 40 Jahre Jiu-Jitsu Offenburg, noch mehr Jahre Kampfsport von Großmeister Karl-Heinz Körkel, folgte ein großes Lob an diesen großen Budoka und sein Dojo Offenburg, sowie die Übergabe der Ehrenurkunde und ein Präsent des Verbandes für ihn und sein Dojo. Nun legten alle los und trainierten in den vielen angebotenen Themenbereichen, wie Goshin-Jitsu, Jiu-Jitsu, Bo-Langstock, Tonfa, Kun-Tai-Ko Karate, Judo, Ringen, Selbstverteidigung, Selbstbehauptung und Gewalt Prävention für Kinder. Wo Immer es möglich war, wurde die Gruppe mit Handicap aus Illerkirchberg mit einbezogen. Es war eine Freude für jeden Dozenten mit solch motivierten und engagierten Budokas zu arbeiten. Den Abschluss des Tages mit ca. 2/3 der Teilnehmer machte Shihan Adi Bernard mit Kickbox-Aerobic/ Thai-Bo. Er brachte alle bei fetziger Musik und guter Choreographie nochmal richtig zum Schwitzen. Das war genau der richtige Abschluss für den gut gelungenen Bundeslehrgang. Am Ende bekam jeder Dozent noch ein Gastgeschenk u. man verabschiedete sich nach alter Tradition wie sich das gehört. Es war eine gelungene Veranstaltung aus Kampfkunst und Kampfsport, so dass eine große Palette aus dem großen Budo Bereich gezeigt wurde. Abends gab es noch ein tolles und reichhaltiges Abendessen, eine kleine Show und es wurden gute Gespräche geführt. Irgendwann vielen dann alle Inzeller müde in ihre Schlafsäcke, denn am nächsten Tag ging es weiter zum Europa-Park.

Comments are closed.