In den letzten Wochen fand bei den jüngsten Lil´Tigers das Thema Brandsicherheit statt. Dabei lernten die Kinder, wie ein Feuer entsteht, dass sie nicht zündeln dürfen, wie wichtig Rauchmelder sind und wie man sich schützt, wenn man selbst in Brand gerät. Im Dojo fand eine kleine Feuerübung statt, dabei wurde den Kids beigebracht, dass man nicht einfach aus dem Dojo stürmt, sondern erstmal die Lage checkt, wo befindet sich der Brandherd, kann ich die verschlossene Tür öffnen, oder ist dahinter Feuer und wie finde ich den Notausgang. Mit nicht funktionierenden Handys durften sie Notrufe absetzen. Als große Überraschung kam dann am letzten Thementag sogar wirklich die Feuerwehr ins Dojo. Zunächst wurden im Dojo die Themen “Verhalten bei einem Brand”, “Der richtige Notruf” und “Die Schutzausrüstung vom Feuerwehrmann bzw. von der Feuerwehrfrau” besprochen. Anschließend durften die Kids draußen das große Feuerwehrauto mit der ganzen Ausrüstung begutachten und natürlich im Auto sitzen. Das war ein toller und krönender Abschluss vom Thema Brandsicherheit.
Am Mittwoch, 02.03.16 fand zu diesem Thema noch eine kleine Prüfung statt. Sensei Nadja u. Shihan Adi prüften das Erlernte mit kleinen Fragen oder Aufgaben noch einmal ab. Am Ende erhielten Sebastian Birnbacher, Emma Gimpl, Peter Heinemann, Fynn Kosteletzky, Sam Sodekamp, Niklas Vollmer, Maria Kappen, Annelie Bock, Lena Köllerer und Lara Lopes, Emily und Elias Kruhme den Aufnäher zur bestandenen Prüfung. Wir sind sehr stolz auf unsere Lil´Tigers Gruppe!
Vielen lieben Dank an die Verantwortlichen der Inzeller Feuerwehr für Euren Besuch!
Euer Team vom Kun-Tai-Ko Dojo Inzell