27 Budoka, 12 Kata Starter-/innen incl. einem Kata Team, 7 Kickboxer-/innen (3 LK u. 4 PF), 3 Coaches (Nadja & Adi Bernard u. Edin Aljic) sowie fünf Zuschauer kamen mit dem BUS am 25. Mai 2019 zum 5-Seen Cup nach Tutzing. Edin stieß mit seiner Freundin aus München zum Team. Ausrichter für die gemeinsame Meisterschaft der GKBAe.V. und dem DBV war der KSC Tutzing Abtlg. Kickboxen. Bei der Aufstellung wurde auch eine Gedenkminute für den an ALS verstorbenen Kickbox Weltmeister Nico Kornhass aus Bad Aibling eingelegt. Shihan Adi musste als Hauptkampfrichter die traditionellen Disziplinen durchführen, an denen auch unsere 12 Kata Starter-/innen sowie das Kata Team dabei waren. Die Tischbesatzung für die Administration erledigten dankenswerter Weise zwei aus unserem Dojo. Mirko Holzmüller und Kathi Lamers ließen es sich nicht nehmen, der Bitte von Coach Adi nachzukommen. Es waren spannende Wettkämpfe auf Augenhöhe und knappen Ausgang. Leider waren an diesem Tag einige von uns sehr nervös. Zum ersten Mal waren Lara Herrmann, Kathi Steiner und Lukas Mader bei einem Turnier. Caro musste bereits bei den Damen starten, Klaus holte sich den Sieg in seiner Klasse genauso wie Philipp, Chrissie, Christina und das Team. Aber mit 4 x 1., 2 x 2., 3 x 3., 2 x 4. und 1 x 5. Platz im Einzel sowie dem Sieg der Suta Toras (Team), konnten wir mehr als zufrieden sein. Jetzt waren die Kickboxer an der Reihe. Wir hatten viele Newcomer, aber auch schon erfahrene Kämpfer am Start. Michi Vötterl im Leichtkontakt, Sophia Holzner, Toni Schwaiger und Moritz Kessler im Pointfighting schlugen sich echt sehr gut. Sophia hatte es am schwersten, weil ihre Gegnerin 4 Jahre älter und schon erfahren war. Aber sie hinterließ einen soliden Eindruck, belegte den 2. Platz und zeigte was in ihr steckt. Moritz konnte seinen Gegner aus Aying im Halbfinale besiegen und zog gegen Toni, der sehr Überraschend Quentin Kraus im Halbfinale besiegte. Im Finale setzte sich Toni mit tollen Fußtechniken zum Kopf durch und holte vor Moritz den 1. Platz. Quentin verlor leider den Kampf um Platz 3, sonst wären alle Podestplätze nach Inzell gegangen. Quentin muss auf Grund seiner Stärke wieder im LK kämpfen, denn für Pointfighting ist er durch seine Größe einfach im Nachteil. Michi hatte zwei starke Gegner konnte viel Erfahrung sammeln und einen 4. Platz belegen. Ahmad Hseino trat im LK -85kg an, verschlief seinen ersten Kampf und wurde durch einen erfahrenen Boxer im Kampf um Platz 3 durch unfaire Techniken um seine Früchte gebracht. Da müssen wir noch etwas cleverer werden. Tobi hatte einen starken Profiboxer als Gegner im Finale, diesen aber fest im Griff, ging am Ende in unnötige Infights und verlor mit 2:1 KR Stimmen, was Coach Adi und viele andere in der Halle sehr verwunderte. Aber egal, es war sein Bester Kampf – ever, so Adi. Für uns war Tobi der klare Sieger. Das war für alle Teilnehmer-/Innen aus unserem Dojo, sowie für die Trainer ein geiler Tag. Wir erlebten einen kameradschaftlichen Turniertag mit tollen Ergebnissen und emotionalen Momenten. Es waren schöne Wettkämpfe auf Augenhöhe und super Niveau.
Mit 1 x 1., 3 x 2. und 3 x 4. Platz mehr als zufrieden.
Hier die Ergebnisse im Überblick:
Kata traditionell bis 12 Jahre(w): 1. Platz: Christina Kamml, 2. Hannah Schwabl, 3. Lilly Kessler, 4. Chelly Schuhn und Kathi Steiner, 5. Lara Herrmann.
Kata traditionell bis 14 Jahre(w): 1. Platz: Chrissie Schuhn, 3. Lena Schwabl.
Kata traditionell bis 12 Jahre(m): 3. Platz: Lukas Mader.
Kata traditionell bis 14 Jahre(m): 1. Platz: Philipp Holzmüller.
Kata traditionell Damen: 2. Platz: Carolin Pauli.
Kata traditionell Herren: 1. Platz: Klaus Schlöglmann.
Kata-Team: 1. Platz: (Suta-Toras) Chelly Schuhn, Christina Kamml & Hannah Schwabl.
Leichtkontakt-Kickboxen Newcomer Junioren bis 180cm: 4. Platz: Michi Vötterl.
Leichtkontakt-KB Herren -85kg: 4. Platz Ahmad Hseino.
Leichtkontakt-KB Herren +90kg: 2. Platz: Tobi Schlöglmann.
Pointfighting-KB Jugend(w) -55kg: 2. Platz: Sophia Holzner.
Pointfighting-KB Jugend(m) -45kg: 1. Toni Schwaiger, 2. Moritz Kessler, 4. Quentin Kraus.
Ein herzliches Vergelts Gott Peter Fegg sen. für die tolle Fahrt. Cheftrainer Adi und die Co-Trainer Nadja und Edin waren zufrieden mit den Leistungen. Wenn wir ganz vorne mit Mischen wollen, ist aber noch viel zu tun und im Kämpfen müssen wir noch cleverer und härter werden, so Cheftrainer Adi. Ein dreifach-kräftiges Hajime auf unser Team