• 2 Tage in Frenkendorf, Switzerland trainiert.

    7 Inzeller Kampfsportler darunter alle Trainer und Co-Trainer, bildeten sich beim 2 Tage Weltverbandslehrgang der World Kun-Tai-Ko Budo Association (WKBA) weiter. 45 Großmeister und Meister stellten den Rahmen für die angebotenen Trainingseinheiten aus dem gesamten Kampfsport-/Kampfkunstbereich. Ca. 165 Teilnehmer-/Innen bildeten eine sehr ansprechende Kulisse bei der Aufstellung und Begrüßung. Nach den Ehrungen und Auszeichnungen im Auftrag des Weltpräsidiums ging es bis 16:45 Uhr an die Trainingseinheiten. Ganz unter dem Motto „Lerne von den Besten“ wurde geschwitzt und trainiert was ging. Am Samstag-Abend fand nach einem sehr guten Essen die Show & Party für 35 Jahr Kun-Tai-Ko Schweiz im Saalbau vom Restaurant Wilder Mann in Frenkendorf statt. Kurz vor der Show überraschte Großmeister Adi Bernard – Präsident der German Kun-Tai-Ko Budo Association e.V. (GKBAe.V.) die Schweizer Kameraden mit einem tollen Geschenk im Namen aller Deutschen Dojo’s. Dieses Geschenk fand zur späten Stunde noch einige Abnehmer u. es schmeckte hervorragend. Nach einer kurzen Nacht mit einigen Holzsägearbeiten, ging es am Sonntag nach dem Frühstück bis 13:45 Uhr weiter mit harten Trainingseinheiten und jeder war froh, als es zur Abschlussaufstellung und Verabschiedung ging. Etwas geschafft aber sehr glücklich traten wir die Heimfahrt an. An dieser Stelle bedanken wir uns bei Nico Probst fürs fahren, denn ohne sein Auto und seinen Einsatz als Fahrer hätten wir dieses Event gar nicht mit allen besuchen können. Vielen Dank auch an alle Schüler-/Innen für die Teilnahme am Lehrgang. Es waren zwei schöne Tage, die auch die Kameradschaft im Verband und im Dojo gefördert haben. Wir sind ein tolles Team. Mit dabei waren: Shihan Adi Bernard, Sensei Nadja Bernard & Livia Tapaj, die Sempai’s Nico Probst und Carolin Pauli sowie Philipp Holzmüller und Denniel Hausen. Weitere Info’s auch auf der Seite unserer Schweizer Freunde unter: www.kun-tai-ko.ch

    Euer Team vom Kun-Tai-Ko Dojo Inzell

     

Comments are closed.